Aus Haltung entsteht Vertrauen

TROIKA steht für Haltung, Qualität und echtes Miteinander.

Als Familienunternehmen handeln wir verantwortungsvoll – im Team, mit unseren Partnern und für unsere Kund:innen. Was uns leitet, sind Werte, die bleiben – und der Anspruch, mit gutem und nachhaltigem Design Verantwortung zu übernehmen.

Verantwortungsvoll produzieren

Bei TROIKA übernehmen wir Verantwortung – von der Idee bis zum fertigen Produkt.
Unsere Produktionsprozesse folgen hohen Qualitäts- und Umweltstandards. Jedes Produkt wird fair hergestellt – im Einklang mit Mensch und Umwelt.
Verantwortung bedeutet für uns, Entscheidungen zu treffen, die langfristig Bestand haben und
Vertrauen schaffen.

Ressourcen bewusst einsetzen

Nachhaltigkeit beginnt mit einem achtsamen Umgang mit Ressourcen. Deshalb wählen wir Materialien sorgfältig aus, achten auf Langlebigkeit und vermeiden Verschwendung, wo immer es möglich ist. Unser Ziel: Produkte, die Freude bereiten – und zugleich verantwortungsvoll mit den Schätzen unseres Planeten umgehen.

Menschen mit Respekt begegnen

Ob Mitarbeiter:innen, Partner oder Kund:innen – der
respektvolle Umgang miteinander ist die Basis unseres Handelns. Wir schaffen ein Umfeld, das von Fairness, Wertschätzung und Vertrauen geprägt ist. Denn nur gemeinsam entstehen Produkte, die Werte transportieren und echte Verbindungen schaffen.

Qualität, die bleibt

Wir gestalten Produkte, die durchdacht, langlebig und zeitlos sind. Gute Qualität ist für uns kein Luxus, sondern die Grundlage nachhaltigen Designs – und der Gegenentwurf zur Wegwerfmentalität.

„Verantwortung ist für uns kein Schlagwort, sondern gelebte Haltung. Wir denken langfristig – in Beziehungen, in Qualität und in dem Vertrauen, das wir aufbauen. Werte sind für uns kein Trend, sondern der Grund, warum es TROIKA seit über 50 Jahren gibt.“

Liudger Böll, Geschäftsführer

EcoVadis Gold für TROIKA

Die EcoVadis Gold-Medaille ist eine renommierte unabhängige Bewertungsplattform, die Unternehmen in zentralen Bereichen wie Umweltpraktiken, ethischen Geschäftsverfahren, Arbeits- und Gesundheitsschutz, fairen Arbeitspraktiken sowie der Umsetzung nachhaltiger Lieferketten bewertet.

Bewertung & Weitere Infos